Fussreflexzonenmassage

Auf unseren Füssen (insbesondere auf unseren Fusssohlen) sind unsere Organe in Form von sogenannten Reflexzonen abgebildet. „Überschiessendes“ wie zum Beispiel ein überaktives Verdauungssystem kann mit gezielten, haltenden Griffen beruhigt werden. Kräftige Griffe hingegen regen zum Beispiel eine träge Verdauung an.

Nach heutigem Wissenstand ist bekannt, dass diese Art von Massage die Durchblutung innerer Organe und Drüsen verstärkt. Dadurch wird der entsprechende Bereich besser versorgt und leichter entgiftet. Das hilft insgesamt, Störungen im behandelten Organsystem, aber auch im gesamten Organismus zu vermindern oder vorzubeugen. Nebenbei ist die Fussreflexzonenmassage eine sehr entspannende Behandlung, die zur Ausschüttung von Wohlfühlhormonen beiträgt. Durch das Abtasten der Fussreflexzonen können Schwachstellen des Körpers erkannt werden . Dieses Diagnostikmittel dient auch dazu, die Ursachen der Beschwerden des Patienten zu eruieren.

Auf Wunsch biete ich Ihnen vor der Behandlung ein Fussbad mit ätherischen Ölen von ca. 10-15 min. an.

Anwendungsgebiete sind:
 

  • Belastungen der Atemwege (z.B. chronische Erkältungen, Bronchitis, akuter Reizhusten) 
  • Statisch-muskuläre und chronische Erkrankungen (z.B. Ischialgie, Arthrose) 
  • Funktionelle Erkrankungen des Verdauungssystems (z.B. chronische Verstopfung, Durchfall) 
  • Allergien (z.B. Heuschnupfen, Hauterkrankungen) 
  • Chronisch gestörter Schlaf-Wach-Rhythmus (organisch oder emotionaler Ursache) 
  • Funktionsstörungen der Kleinbeckenorgane (z.B. Menstruationsbeschwerden)