Fitness & Stretching

 

Weshalb sind Kräftigungsübungen wichtig? Muskeln stabilisieren unseren Körper bei schnellen Bewegungen. Sie halten uns im Sitzen aufrecht. Auch entlasten sie unser Herz, indem sie das Blut aus den Venen in den Beinen und Armen nach oben pumpen. Mehr Muskelmasse führt zu einem besseren Stoffwechsel und zu einer besseren Fettverbrennung. 

Im Alter baut der Körper mehr und mehr ab. Ohne Sport büsst der Mensch bis zu seinem 80. Lebensjahr bis zu 40 % seiner Muskelmasse ein. Mit 100 Jahren hat sie sich sogar um 70 % reduziert. 

Damit sie den Körper optimal unterstützen können und sich bis ins hohe Alter wohlfühlen, zeige ich Ihnen einfache und effektive Übungen, wie zum Beispiel:

  • Ausfallschritt: verbessert die Schnellkraft und strafft Beine und Po 
  • Einbeinstand: trainiert das Gleichgewicht 
  • Brett-Position: für eine schlanke Taille und eine gesunde Wirbelsäule 
  • Liegestütze: „DIE“ Ganzkörperübung, insbesondere für mehr Kraft in den Armen 
  • Übungen in der Bauchlage: kräftigen die Rückseite, für einen gesunden Rücken 
  • Crunches/Bauchübungen: straffen die Bauchmuskulatur und ermöglichen eine aufrechte Haltung 


Wichtig bei der Ausführung ist die Technik und das Atmen. Mit 1-2 Übungen von ca. 10-15 Minuten pro Tag erreichen Sie schnelle und spürbare Ergebnisse. 

 

Eine gute Beweglichkeit ist wichtig für unsere motorischen Fähigkeiten. Die Gelenkknorpel ernähren sich durch Bewegung. Sind wir nicht mehr beweglich, wird der Knorpel unterernährt und baut ab, was in vielen Fällen zu Arthrose führt. Weil das Gelenk nicht mehr voll bewegt werden kann, entsteht Spannung in den Muskeln. Das Gewebe „verklebt“ und schmerzt. 

Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Beweglichkeit zu erhalten oder zu verbessern. Dehnen kann auch gut mit der klassischen Massage kombiniert werden.