Ernährung (Diätetik)

Als „Diät“ oder „Diätetik“ wird nicht das Abnehmen oder der vorübergehende Verlust von Körpergewicht bezeichnet. Dieser Begriff stammt vom Altgriechischen und ist die Lehre von der Lebensweise, sprich ernährungstherapeutische Massnahmen. Vorübergehendes Verzichten auf Nahrung hilft zwar, den Körper bei seiner Selbstreinigung zu unterstützen. Längerfristig leisten wir jedoch nur dann einen wertvollen Beitrag an unsere Gesundheit, wenn wir uns bewusst und mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln ernähren.

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung liefert unserem Körper nicht nur Energie. Sie trägt dazu bei, dass jede unserer Zelle und so auch unsere Organe optimal funktionieren und das bis ins hohe Alter. Ganz nach dem Motto „du bist was du isst“.

Warum die richtigen Öle auf unserem Speiseplan so wichtig sind, weshalb Kohlenhydrate per se nicht schädlich sind und weshalb zu viel Fleisch krank macht, erkläre ich Ihnen gerne. Sie können sich für eine Ernährungsberatung bei mir melden oder ich gebe Ihnen – auf Ihr Beschwerdebild abgestimmte – Empfehlungen ab, die Sie unkompliziert in Ihren Speiseplan einbauen können.